Diagnosemittel Hormonspeicheltest
Der Speichel dient als Probematerial für die Analyse. Mit dieser Methode können die frei verfügbaren Hormone gemessen werden. Freie Hormone sind aktiv und sie stehen uns sofort für unseren Stoffwechsel zur Verfügung. Diese Hormone betragen 1 - 3% der Gesamtmenge der Hormone, die sich im Blut befinden. Der Rest der Hormone sind gebunden an Eiweiße und somit inaktiv. Da das Hormonsystem ein fein abgestimmter Regelkreis in unserem Körper ist, werden immer nur sehr geringe Mengen gebraucht. Somit ist es möglich die freien Hormone im Speichel in pg/ml zu messen.
Ein Hormonspeicheltest dient zur Bestimmung folgender freier Hormone
- Estradiol - unser weiblich prägende Hormon Östrogen.
- Estriol - das wichtige Schleimhautöstrogen.
- Progesteron - das Gelbkörperhormon.
- Testosteron - ein männlich prägendes Hormon.
- Cortisol - ein Taktgeber für den Tag-und Nachtrhythmus und wichtig für unsere Streßfähigkeit.
- DHEA - wichtig für unser Immunsystem.
In meiner Naturheilpraxis erkläre ich Dir genau die Durchführung des Speicheltests und auf welche Faktoren geachtet werden muss. Anschließend bekommst Du den Test mit nach Hause und Du entnimmst den Speichel nach der Anleitung. Wenn die Entnahme abgeschlossen ist, wird alles in einem vorbereiteten Kuvert in den Briefkasten geworfen und ins Labor geschickt. Die Testergebnisse brauchen ungefähr eine Woche bis diese in meine Praxis zugesendet werden. Ich erstelle den Behandlungsplan, den wir dann gemeinsam bei einem Termin in der Praxis besprechen.