Was sind bioidentische Hormone ?
Bioidentische Hormone
- sind in ihrer biochemischen Struktur absolut identisch mit den körpereigenen Hormonen.
- binden sich korrekt an die vorgesehenen Rezeptoren = Schlüssel-Schloss-Prinzip.
- lösen die ursprünglichen Stoffwechselvorgänge aus. Das bewirkt dass weitere Stoffwechselvorgänge ebenfalls ablaufen können.
Bioidentische Hormone fügen sich in den natürlichen Synthesepfad im Körper ein - synthetisch veränderte Hormone bleiben Fremdkörper !
Wie erfolgt die Herstellung und Anwendung von bioidentischen Hormonen?
In der Hormon-Regulationstherapie verwendet man bioidentische Hormone, die als Ausgangssubstanz den pflanzlichen Wirkstoff Diosgenin haben. Die Ausgangssubstanz Diosgenin wird aus der Yamswurzel oder aus der Gelbwurzel gewonnen. Im Labor wird das Diosgenin über einen Synthese-Prozess z.B. zu dem Hormon Progesteron umgewandelt. Diese Hormonsubstanz wird entweder für die orale Einnahme zu einer Kapsel verarbeitet oder sie wird in eine Cremegrundlage eingearbeitet und die Verwendung findet dann über die Haut statt, d.h. transdermal.
Es gibt auch komplett synthetisch hergestellte bioidentische Hormone, wie z.B. das Levothyroxin, das wir als Medikament "L-Thyroxin" kennen, welches zur Schilddrüsenbehandlung verwendet wird. Die chemische Struktur des synthetischen Hormons ist identisch dem körpereigenen Hormon, deshalb genügt oft eine geringe Dosierung um den Stoffwechsel wieder zu regulieren.
In meiner Praxis verwende ich
hochwertige bioidentische Hormoncremes. Diese Cremes haben eine naturkosmetische Grundlage in der die Transportkapazität optimal genutzt werden kann. Nahezu 100% des Wirkstoffs kann resorbiert werden, weshalb oft kleinste Wirkstoffmengen ausreichen, um dem Körper einen Impuls zu geben. Die Verpackung ist ohne Weichmacher und mit einem Dosierspender versehen, womit eine exakte Dosierung möglich ist. Die Vorteile einer transdermalen Applikation sind die minimale Belastung der Ausscheidungsorgane, v.a. der Leber.