Verhütungsgel
Das Diaphragma sollte mit einem Verhütungsgel benützt werden, denn dadurch kann der Pearl Index von 20% auf 1,2 - 8% gesenkt werden. Im letzten Jahrhundert gab es nur die Möglichkeit von einem Spermizid = es hat eine spermienabtötende Wirkung. Dieses Gel hat leider den Nachteil dass es das Milieu in der Vagina verändert und es dann zu Entzündungen in der Vagina und in der Blase führen kann. Ein weiterer Aspekt ist, das Brennen und ein Wärmegefühl beim Einführen des Diaphragmas. Der Geruch und der Geschmack sind leicht chemisch. Die Forschung hat neue Produkte auf den Markt gebracht und somit gibt es jetzt zusätzlich zur Auswahl die sogenannten Spermiostatika. Diese Verhütungsgele sind auf Basis von Säuren und verhindern dadurch die Beweglichkeit der Spermien. Es gibt zwei Wirksprinzipien: der Effekt durch die Zitronen- oder Milchsäure, diese behindert die Samenfäden in ihrer Fortbewegung und die Quellstoffe verfestigen die Konsistenz und dadurch werden die Spermien auf ihrem Weg ausgebremst. Werden die Spermien unbeweglich dann sterben sie ab. Im nächstn Abschnitt findest Du die verschiedenen Produkte, die es im Moment auf dem Markt gibt.
Spermiostatika:
- Contragel grün = auf Milchsäurebasis, Sorbinsäure zur Konservierung
- Caya Diaphragma Gel = identische Inhalte wie das Contragel grün
- Berliner Gel = auf Milchsäure- oder Zitronensäurebasis ist ohne Konservierungsstoffe
Spermizide:
- Gynol II Gel und GyGel mit dem Wirkstoff Nonoxinol-9, ist in deutschen Apotheken rezeptpflichtig
- Pharmatex Gel mit dem Wirkstoff Benzalkoniumbromid