Beckenboden, Bauchbereich, Schambein
Funktionellen Unterbauch- und Beckenbeschwerden, liegen oft muskuläre Probleme zugrunde. Diese Störungen der Muskulatur werden in Zusammenhang mit chronischen Verspannungen bei körperlichen, sowie seelischen Belastungen (z.B. Angstzustände und depressive Verstimmungen) gesehen.
Diese Beschwerden können sich äußern in Form von:
- Beckenbodenschmerzen
- Harnverhalt
- Reizblase
- Afterbeschwerden
- Vaginismus = Scheidenkrampf
- Dyspareunie = Schmerzen beim Sexualakt
Therapieform
Die punktuelle Massage: In der betroffenen Muskulatur befinden sich druckschmerzhafte Verhärtungen, so genannte Myogelosen oder Triggerpunkte. Diese tastbaren Verdickungen können durch eine punktuelle Massage aufgelöst werden. Diese Technik eignet sich sowohl zur Schmerzlinderung als auch zur Mobilisation der Muskulatur.
Die Behandlung kann an folgenden Stellen durchgeführt werden:
- direkt am Beckenboden
- am Schambein (= Symphyse)
- im gesamten Bauchbereich
Training des Körperbewusstseins: Um chronischen Muskelverspannungen entgegen zu wirken, können wir an Deinem Körperbewusstsein arbeiten.
Ich zeige Dir Atemübungen, die Deinen gesamten Bauchbereich und Beckenboden entspannen. Durch kontrolliertes Atmen kannst Du besonders in Stresssituationen Dauerspannungen in Deinem Bauch entgegenwirken.
Auch das Beckenbodentraining kann Dich bei der Sensibilisierung Deiner Körpermitte unterstützen. In meiner Praxis arbeite ich nach dem Konzept des „BeBo-Gesundheitstraining“.